Traumasensible Sexualtherapie (TSST)

Die Traumasensible Sexualtherapie betrachtet Sexualität angebunden an mögliche traumatische Erfahrungen. Eine sexuelle Störung kann ein Zeichen dafür sein, dass unverarbeitete Erlebnisse dahinterstehen. Ich lade Dich, Euch herzlich ein, dies in einem Erstgespräch behutsam zu integrieren und gemeinsam zu schauen, wie ich Dich und Euch hilfreich unterstützen kann auf Deinem, auf Eurem gemeinsamen Weg.

Unlust überwinden

Wie sprichst du mit deinem Partner über Sexualität? Vielleicht hast du schon erlebt, dass Sexualität oft mit einer Last aus Erwartungen, Hoffnungen, Ängsten oder Scham beginnt – ein Auftakt, der eher belastet als verbindet. Die gute Nachricht: Es gibt einen Weg, genau hier anzusetzen. Mit Methoden der traumasensiblen Sexualtherapie könnt ihr eure Sexualität frei, authentisch und integer gestalten – ohne Druck oder unrealistische Vorstellungen.

Heilen durch neue Erfahrungen .. gelingt in Beziehungen durch Sehnsucht nach Verbundenheit beider und durch Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Verena König

Sexualität: Frei Authentisch und Integer

Vielleicht kennst du das: Sexualität beginnt nicht immer leicht. Oft liegen unausgesprochene Emotionen oder Blockaden im Raum. In der traumasensiblen Sexualtherapie lernt ihr, diese ersten Momente zu verstehen und neu zu gestalten:

  • Welche unausgesprochenen Hoffnungen und Ängste stehen zwischen euch?

  • Welche Erwartungen belasten den Auftakt?

  • Wie könnt ihr eure Sexualität so beginnen, dass sich jeder sicher und frei fühlt?

    Sexualität ist oft der Schlüssel zu versteckten Traumata und Beziehungsmustern.
    Ich freue mich auf euch und euren gemeinsamen Weg, begleite euch gern und mit offenem Herzen.

+49 (40) 25 17 89 70

Praxisräume:
TUN Therapie und Netzwerk
Sillemstraße 38
20257 Hamburg